Veranstaltungen

Juni 2025 24.06.2025 09:30 – 15:00 Uhr

Beteiligungsprozess in der inklusiven Pflegekinderhilfe

Online
Juli 2025 10.07.2025 19:30 – 22:00 Uhr

Digitaler Austauschabend

Online
August 2025 26.08.2025 09:30 – 15:00 Uhr

Beteiligungsprozess in der inklusiven Pflegekinderhilfe

Online
September 2025 11.09.2025 19:30 – 22:00 Uhr

Digitaler Austauschabend

Online
September 2025 28.09.2025

Save the Date – Regionaltreffen in Möhringen (Stuttgart)

September 2025 30.09.2025 09:30 – 15:00 Uhr

Beteiligungsprozess in der inklusiven Pflegekinderhilfe

Online
November 2025 13.11.2025 19:30 – 22:00 Uhr

Digitaler Austauschabend

Online

So sind wir erreichbar

Montag, Mittwoch, Freitag 8:30–12:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag 8:30–16:00 Uhr
04961 665241 info@bbpflegekinder.de

Journal #1: Strukturelle Kindeswohlgefährdungen erkennen

Titelseite des Journals #1 mit einem Mädchen in einer Nestschaukel

Der BbP startet eine neue Veröffentlichungsreihe mit Ergebnissen aus dem Projekt Noteingang.

Das erste Journal beschäftigt sich mit strukturellen Kindeswohlgefährdungen.

Hier geht’s zum Download.

Mehr lesen

„Weniger wäre mehr“ – Ist die inklusive Kinder- und Jugendhilfe noch zu retten?

Was muss beim Gesetz für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe gelingen?

Unser Vorsitzende Kerstin Held formuliert aus ihrer persönlichen Erfahrung ein abschließendes Fazit zum Beteiligungsprozess für ein neues SGB VIII.

Mehr lesen

„Familie ist ein Gefühl“ – mehr als ein Kinderbuch

Titelseite des BbP-Kinderbuchs „Familie ist ein Gefühl“

Emmas kleine Schwester Lotta kam viel zu früh auf die Welt. Sie wird für immer Hilfe und Pflege brauchen.

Für die Eltern ist es eine schwere Aufgabe, den richtigen Weg für Lotta, Emma und die ganze Familie zu finden.

Erzählt nach einer wahren Begebenheit – nicht nur für Kinder.

Mehr lesen

Unsere Aufgabengebiete

  • Pflegevermittlungshilfe
  • Beratung für Pflegefamilien
  • Kontakt zu Trägern, Selbsthilfegruppen, Kinder- und Fachkliniken
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Referate und Vorträge
  • Information, Beratung und Aufklärung
  • Seminare, Fortbildungen, Familienfreizeiten und Regionaltreffen
  • Beratung in Fragen des Jugendhilfe- und Sozialrechts
  • Ansprechpartner für Jugend- und Sozialämter

Aktiv werden und helfen!

Als gemeinnütziger Verein sind wir immer auf Ihre Spende und Unterstützung angewiesen.
Schon eine Kleinigkeit kann oft viel bewirken.
Jetzt spenden mit PayPal

Mit einer Mitgliedschaft können Sie sich aktiv beteiligen.

So unterstützen Sie uns
  1. Start
  2. Aktuelles & Termine
Jede Spende hilft
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Der Verband
    • Entstehung
    • Auszeichnungen
    • Vermittlungshilfe
      • Sie möchten ein Pflegekind mit Behinderung aufnehmen?
      • Sie suchen eine Pflegefamilie für ein Kind mit Behinderung?
    • Pflegeeltern gesucht
    • Beratung
    • Fachausschüsse
    • Positionen
    • Vorstand
    • Satzung
      • Satzung in einfacherer Sprache
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spenden- und Förderbilanz
      • Leitsätze zur Wahrung der Neutralität und Unabhängigkeit
    • Verdienstmedaille
    • Netzwerk
  • Projekt „Noteingang“
    • Projektbeschreibung
    • Auf dem Weg zur inklusiven Jugendhilfe
    • Pilotprojekt Bereitschaftspflege-Netzwerk
      • Bereitschaftspflege-Netzwerk: Informationen für Pflegefamilien
      • Bereitschaftspflege-Netzwerk: Informationen für Ämter
  • Magazin „mittendrin“
    • Aktuelle Ausgabe
    • Leseprobe
    • Die Mut-mach-Ausgabe
    • Bestellen
    • Archiv
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Rat & Tat
    • Ratschläge für Pflegefamilien behinderter Pflegekinder und Familien, die eine solche werden wollen
    • Fachgruppe Inklusive Pflegekinderhilfe
    • Dokumentationsmappe
    • Regionalgruppen
    • Kinder- und Jugendrat
    • Studien und Umfragen
    • Ausstellung
    • Bücherecke
Bundesverband behinderter Pflegekinder e. V.
(BbP)
Geschäftstelle:
Rita Leser, Sonja Kappelt, Kerstin Poppen
Kirchstraße 29
26871 Papenburg
Deutschland
Sprechzeiten / Kontakt
Montag, Mittwoch, Freitag 8:30–12:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag 8:30–16:00 Uhr
Telefon: 04961 665241
Fax: 04961 666621
E-Mail: info@bbpflegekinder.de
Spendenkonto
Emsländische Volksbank
IBAN: DE71 2666 0060 8514 3383 01
Spenden mit PayPal
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Instagram
2025 Bundesverband behinderter Pflegekinder e. V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.OK, ich versteheDatenschutz