Neuigkeiten
Folgen aus der Coronakrise für Pflegekinder mit Behinderung und deren Familien
24. Februar 2021
Von Kerstin Held „Sorgen Sie für Ersatz!“ „Sie sind keine Einrichtung, ohne Status können wir nichts für Sie tun.“ „Sie bekommen doch Bekleidungsgeld, zahlen Sie erstmal die Masken davon.“ „Sie […]
BbP gründet FASD-Ausschuss
6. Februar 2021
Arbeitsgruppe zum Fetalen Alkoholsyndrom soll Akteure vernetzen Der Bundesverband behinderter Pflegekinder (BbP) e.V. hat im Januar 2021 einen Ausschuss gegründet, der sich speziell mit dem Fetalen Alkoholsyndrom (FASD) und seinen […]
BbP-Vorsitzende Kerstin Held erhält Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland
11. Dezember 2020
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Vorsitzenden des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V., Kerstin Held, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Das schreibt die niedersächsische Staatskanzlei in einem Brief an […]
„Ein Meilenstein auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe“: Stellungnahme der BbP-Vorsitzenden Kerstin Held zum neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
2. Dezember 2020
Heute hat das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) die erste Hürde genommen: Das Bundeskabinett hat dem überarbeiteten Gesetzentwurf zugestimmt. Wenn Bundestag und Bundesrat ebenfalls zustimmen, könnte es im Frühsommer 2021 […]
So können Sie uns unterstützen: Unser Spendenbrief 2020
27. November 2020
Liebe Mitmenschen und Freunde des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder! Die Tage sind merklich kürzer und die Temperaturen sinken. In der Vorweihnachtszeit begegnen wir vielen Mitmenschen, Freunden und Verwandten mit einer warmen […]
Online-Befragung zu Corona-Folgen für Menschen mit Behinderungen
25. November 2020
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Menschen mit Behinderungen? Auf pflegende Angehörige und Bezugspersonen? Auf Dienste und Einrichtungen, Träger und Verbände? – In einer groß angelegten Studie untersucht die Deutsche […]
Deutscher Engagementpreis 2020: Leider kein Publikumspreis für uns
6. November 2020
Am 27. Oktober endete die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020. Nach der finalen Auswertung steht nun das Ergebnis fest: 3.192 Menschen haben für den Bundesverband behinderter Pflegekinder […]
BiP-Stellungnahme zum Referentenentwurf des KJSG
26. Oktober 2020
Die Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP) ist das gemeinsame Sprachrohr von PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V., dem Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. und der AGENDA Pflegefamilien. Wir setzen uns bundesweit […]
„Wichtiger Beitrag zur Inklusion“: BbP ist einer der Bundessieger im startsocial-Wettbewerb
22. Oktober 2020
Wir freuen uns riesig – über den Preis und darüber, ihn endlich bekanntgeben zu dürfen: Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. hat beim startsocial-Wettbewerb 2019/2020 einen der sieben Bundespreise gewonnen! Der […]
Stellungnahme zum KJSG-Entwurf: „Zeitplan muss dringend angepasst werden“
20. Oktober 2020
Ende September 2020 hat das Bundesfamilienministerium den lange erwarteten Entwurf für eine Reform der Jugendhilfe und des Pflegekinderwesens vorgelegt. Dem sogenannten Referentenentwurf des „Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG)“ ist ein lange […]