Neuigkeiten

BbP wird Mitglied der BAG Selbsthilfe

Gut vernetzt zu sein, ist für unsere Arbeit immer besonders wichtig. Viele wertvolle Informationen bekommt man auf diesem Weg am besten mit. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass der […]

Aufnahme ukrainischer Kinder: „Bitte die offiziellen Wege einhalten!“

Angesichts der zahlreichen privaten Initiativen, aus der Ukraine geflüchtete Kinder in Familien unterzubringen, macht der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. (BbP) auf Nachteile und Gefahren aufmerksam. „Der in Deutschland geltende Schutzauftrag […]

BbP legt erstmals Profilbeschreibung für Verfahrenslotsen vor

Bis zum Jahr 2028 möchte der Gesetzgeber eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe schaffen, die für alle Kinder mit und ohne Behinderung zuständig ist. So sieht es das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz […]

Gesetz zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe soll in dieser Legislaturperiode erarbeitet werden

Unsere Vorsitzende Kerstin Held und unser Referent Alim Khaliq stellen heute im Rahmen der Veranstaltung „Kinderschutzkonzepte + das Zusammenwirken der Hilfesysteme“ des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) das Projekt Noteingang […]

Eine Bitte um Unterstützung: Unser Spendenbrief 2021

Liebe Mitglieder, Familien, Freunde und Mitstreiter, die letzten zwei Jahre waren für alle aufgrund der Corona-Pandemie sehr herausfordernd. Für unsere Familien mit gehandicapten Kindern waren sie besonders anstrengend, da wir […]

BbP-Anliegen im Koalitionsvertrag: vielversprechende Perspektiven für Pflegekinder mit Behinderung

Der Koalitionsvertrag der angestrebten neuen Bundesregierung liegt vor. Auf 178 Seiten Dokument wird viel Verantwortung übernommen. Auf Seite 99 des Vertrages finden wir eine Stelle, die uns hoffen lässt. Wir […]

Teilnahme erwünscht: Sozialministerium erforscht Herausforderungen für Familien mit behindertem Kind

Vor welchen Herausforderungen stehen Familien mit einem behinderten Kind? Welche Unterstützung wäre nötig, welcher Beratungsbedarf besteht? Dies möchte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) herausfinden und hat dazu ein […]

„Corona-Auszeit für Familien“: Zuschuss für Urlaubswoche gilt auch für Pflegefamilien

Mit einem neuen Förderprogramm gibt das Bundesfamilienministerium einen Zuschuss von bis zu 90 Prozent für die Kosten einer Familien-Urlaubswoche in bestimmten gemeinnützigen Familienerholungseinrichtungen oder Ferienstätten. Anspruch darauf haben generell alle […]

Verstärkung für die BbP-Geschäftsstelle

Seit dem 16. August 2021 hat die Geschäftsstelle des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. in Papenburg Zuwachs bekommen: Sonja Kappelt verstärkt das Team und ist nun neben Rita Leser und Heike […]

BbP-Vorsitzende Kerstin Held mit Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet

Die Urkunde von Bundespräsident Steinmeier ist bereits im Dezember 2020 gekommen, jetzt gab es auch die dazugehörige Medaille: Kerstin Held, Vorsitzende des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V., hat heute, am 30. […]