Pressemitteilungen

Gründung eines Bundesverbandes mit dem Schwerpunkt der Fetalen Alkoholspektrum-Störung (FASD)

Steuerungsgruppe plant Versammlung Anfang 2023 in Bremen – Offen für weitere Beteiligung Die Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) ist die häufigste angeborene Behinderung. Sie wird ausschließlich durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft verursacht […]

BbP wählt vergrößerten Vorstand und verleiht drei Verdienstmedaillen

Kerstin Held bleibt Vorsitzende – Josef Koch, Prof. Dr. Ludwig Salgo und Prof. Dr. Klaus Wolf werden für ihre Verdienste um Pflegekinder mit Behinderung ausgezeichnet Haltern am See (ges) – […]

„Die Verfahrenslotsen sind Schlüsselfiguren auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe“

BbP legt erstmals Profilbeschreibung für künftige Verfahrenslotsen vor und fordert eine Aufwertung der geplanten Stellen Die Jugendhilfereform ist ein hochaktuelles Thema: Bis zum Jahr 2028 möchte der Gesetzgeber eine inklusive […]

„Pflegefamilien werden in der Pandemie alleingelassen“

Umfrage unter Pflegeeltern offenbart fehlende Unterstützung und vereinzelte Leistungskürzungen in der Coronazeit In der Corona-Pandemie stehen gerade Pflegefamilien besonderen Herausforderungen gegenüber. An Unterstützung mangelt es allerdings – trotz des staatlichen […]

BbP gründet FASD-Ausschuss

Ziel ist, die Arbeit von Fachkräften zum Fetalen Alkoholsyndrom zu bündeln und Experten zu vernetzen Der Bundesverband behinderter Pflegekinder (BbP) e.V. hat im Januar 2021 einen Ausschuss gegründet, der sich […]

Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP) gegründet

Gemeinsames Sprachrohr für die Belange von Pflege- und Adoptiv- kindern und ihren Familien In Oberhausen ist die Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP) gegründet worden. Initiatoren sind der PFAD Bundesverband der Pflege- […]

Stellungnahme zum Abschlussbericht des Dialogprozesses „Mitreden – Mitgestalten“

„Pflegekinder mit Behinderung dürfen nicht ein weiteres Mal durchs Raster fallen. Wir brauchen jetzt endlich eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe, die diesen Namen auch verdient.“ Stellungnahme des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder […]

Verdienstmedaille für Gila Schindler, Hildegard Wölfl wird Ehrenmitglied

Mitgliederversammlung des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. beschließt an Pfingsten zwei Ehrungen Haltern am See (ges) – Zwei Ehrungen hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. an Pfingstsonntag (9.6.2019) beim […]

Fachgruppe Inklusive Pflegekinderhilfe gegründet

Multiprofessionelles Team unter Leitung des BbP will regelmäßige Empfehlungen zu Themen der Pflegekinderhilfe geben – Halbjährliche Treffen geplant Bremen (ges) – Unter der Federführung des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder (BbP) e.V. […]

Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. erhält Deutschen Engagementpreis

Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. (BbP) ist heute (Mittwoch, 5. Dezember 2018) mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet worden. Dazu sagt die Vorsitzende des BbP, Kerstin […]