Pressemitteilungen
Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP) gegründet
19. Juni 2020
Gemeinsames Sprachrohr für die Belange von Pflege- und Adoptiv- kindern und ihren Familien In Oberhausen ist die Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP) gegründet worden. Initiatoren sind der PFAD Bundesverband der Pflege- […]
Stellungnahme zum Abschlussbericht des Dialogprozesses „Mitreden – Mitgestalten“
10. Dezember 2019
„Pflegekinder mit Behinderung dürfen nicht ein weiteres Mal durchs Raster fallen. Wir brauchen jetzt endlich eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe, die diesen Namen auch verdient.“ Stellungnahme des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder […]
Verdienstmedaille für Gila Schindler, Hildegard Wölfl wird Ehrenmitglied
13. Juni 2019
Mitgliederversammlung des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. beschließt an Pfingsten zwei Ehrungen Haltern am See (ges) – Zwei Ehrungen hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. an Pfingstsonntag (9.6.2019) beim […]
Fachgruppe Inklusive Pflegekinderhilfe gegründet
22. Mai 2019
Multiprofessionelles Team unter Leitung des BbP will regelmäßige Empfehlungen zu Themen der Pflegekinderhilfe geben – Halbjährliche Treffen geplant Bremen (ges) – Unter der Federführung des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder (BbP) e.V. […]
Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. erhält Deutschen Engagementpreis
5. Dezember 2018
Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. (BbP) ist heute (Mittwoch, 5. Dezember 2018) mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet worden. Dazu sagt die Vorsitzende des BbP, Kerstin […]
Ehrungen für Frauke Zottmann-Neumeister und Norbert Müller-Fehling
21. Mai 2018
Mitgliederversammlung des BbP beschließt beim Familientreffen in Haltern am See neue Ehrungen und die Einrichtung eines Wissenschaftlichen Beirats – Gesetzliche Grundlage für Pflegekinder mit Behinderung fällt Ende des Jahres weg […]
Stellungnahme des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. zum Fall Shaimaa in Hamburg
13. November 2017
Zum Fall des Kindes Shaimaa in Hamburg nimmt der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. wie folgt Stellung: „Dass eine Jugendschutzbehörde mit Polizeigewalt, aber ohne richterlichen Beschluss, ohne Gefahr im Verzug, ohne […]
Demonstration von Pflegefamilien für die Rechte behinderter Kinder am Dienstag, 20. Juni 2017 in Berlin
8. Mai 2017
In aktuellen Gesetzentwürfen werden Pflegekinder mit Behinderung erneut außer Acht gelassen, obwohl dringender Handlungsbedarf besteht. Papenburg (khe/kf) – In Deutschland leben über 84.000 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien. Pflegefamilien sind […]
Pflegeeltern bilden sich zu Gesetzesänderungen weiter
17. Mai 2016
Mitgliederversammlung des BbP wählt beim Familientreffen in Herbstein neuen Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit – Weiterhin Pflegefamilien für Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf gesucht Herbstein (ges) – Wie sich die Grundlagen der Kinder- […]
BbP bringt Interessen von Pflegekindern mit Behinderung in den Gesetzentwurf zur „Inklusiven Lösung“ in der Kinder- und Jugendhilfe ein
11. März 2016
Erfolgreiche Gesprächsrunde mit Fachverbänden im Bundesfamilienministerium – BbP als Mitglied ins „Dialogforum Pflegekinderhilfe“ berufen Papenburg (ges) – Voller Euphorie sind Kerstin Held und Waltraud Timmermann, die beiden Vorsitzenden des Bundesverbands […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.VerstandenDatenschutz